Amazon
roborock Qrevo Serie Saugroboter mit Wischfunktion, 8000Pa Saugkraft(verbessert von Qrevo S), Anti-Verfilzungs-Seitenbürste, Hindernisvermeidung, LiDAR-Navigation, All-in-One Dock, Weiß(QV 35A Set)
roborock Qrevo Serie Saugroboter mit Wischfunktion, 8000Pa Saugkraft(verbessert von Qrevo S), Anti-Verfilzungs-Seitenbürste, Hindernisvermeidung, LiDAR-Navigation, All-in-One Dock, Weiß(QV 35A Set)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Leistungsstarke 8000Pa Saugkraft, verbessert von Qrevo S: Entwickelt für unübertroffene Reinigungsleistung, entfernt der roborock QV 35A Saugroboter mit 8000Pa starker Saugkraft mühelos tief sitzenden Schmutz, hartnäckige Ablagerungen und Tierhaare aus Teppichen, Teppichböden und schwer zugänglichen Ecken, sodass jede Oberfläche makellos sauber bleibt.
- Verhedderungsfreies Bürstensystem: Die verbesserte asymmetrische Seitenbürste ist SGS-zertifiziert für eine 0 % Haarverwicklungsrate, während die spiralförmige Vollgummibürste effektiv verhindert, dass Haare und Schmutz sich darin verfangen. Perfekt für Haushalte mit Haustieren oder langen Haaren – verabschieden Sie sich von Haarverwicklungen mit diesem innovativen Saugroboter.
- Zwei anhebbare rotierende Mopps mit 10 mm Anhebung: Optimieren Sie die Bodenpflege und entfernen Sie hartnäckige Flecken mit zwei Hochgeschwindigkeits-Wischpads, die sich mit 200 U/min drehen. 30 einstellbare Wasserstufen ermöglichen die Anpassung an alle Bodenarten, von empfindlichem Holz bis zu Fliesen. Das Wischmodul kann um 10 mm angehoben werden, um eine Befeuchtung von Kurzflorteppichen während der Reinigung zu vermeiden.
- Multifunktionales Dock: Diese kompromisslos, vollständig automatisierte Dockingstation entleert und wäscht den Roboter, damit du dich aufdas konzentrieren kannst, was dir wirklich wichtig ist.(Selbstwaschend/Selbsttrocknend/Selbstentleerend/Selbstnachfüllend/Abnehmbare Basis).
- Reactive Tech-Hindernisvermeidung: Mit dem Reactive Tech-System ausgestattet, erkennt und umgeht der QV 35A staubsauger roboter präzise Hindernisse wie Möbel, Kabel und Schuhe. Er identifiziert intelligent No-Go-Zonen, wie Treppen oder enge Bereiche, um Blockierungen zu verhindern und eine unterbrechungsfreie Reinigung zu gewährleisten.
- PreciSense-LiDAR-Navigation und -Kartierung: Das PreciSense LiDAR-Navigationssystem scannt 360° und erstellt detaillierte Karten in Echtzeit für eine präzise Navigation und effiziente Reinigung. Es speichert auch Mehrstockwerkkarten für bis zu 4 Ebenen, sodass der Roboter sich mühelos an Ihren Raum anpasst und mehr Reinigungsanforderungen erfüllt.
- Ihr ultimativer Reinigungshelfer: Die Roborock-App integriert verschiedene Funktionen wie benutzerdefinierte Routen, Reinigungszeitpläne, Kindersicherungen, Kartenverwaltung und Maschinenstatusanzeige. Der Saugroboter funktioniert außerdem mit Smartwatches, Widgets und Sprachsteuerungsgeräten von Drittanbietern für schnellen Zugriff und noch bequemere Reinigung.
Produktinformation


Vergleich mit roborock Saugroboter
![]() roborock QV 35A-Set | ![]() roborock QV 35S-Set | ![]() roborock Qrevo S5V | ![]() roborock Qrevo Edge S5A
In den Einkaufswagen
| ![]() roborock Qrevo Edge | ![]() roborock Qrevo Slim | ![]() roborock Qrevo Curv | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen
|
4,4 von 5 Sternen 1.735
|
4,8 von 5 Sternen 123
|
4,3 von 5 Sternen 820
|
4,4 von 5 Sternen 112
|
4,4 von 5 Sternen 112
|
4,3 von 5 Sternen 235
|
4,2 von 5 Sternen 476
|
Preis
| 399,99 €€399,99 | 499,99 €€499,99 | 599,99 €€599,99 | 999,99 €€999,99 | 949,99 €€949,99 | 799,00 €€799,00 | — |
Saugleistung
| 8,000Pa | 10.000Pa | 12.000Pa | 18,500Pa | 18,500Pa | 11,000Pa | 18,500Pa |
Hauptbürstentyp
| FreeFlow Hauptbürste | FreeFlow Hauptbürste | DuoDivide Bürste | DuoDivide Bürste | DuoDivide Bürste | DuoDivide Bürste | DuoDivide Bürste |
Automatisches Bürste-Anhebung
| 10mm | 10mm | 10mm | 10mm | 20mm | 10mm | 20mm |
Hindernisvermeidung
| Reactive Tech | Reactive Tech | Reactive Tech | Reactive Tech | Reactive AI | StarSight | Reactive AI |
FlexiArm Seitenbürste
| Anti-Tangle Seitenbürste | Anti-Tangle Seitenbürste | Anti-Tangle Seitenbürste | ✔ | ✔ | ✔ | — |
FlexiArm Design Mopp
| ✘ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Intelligente Schmutzerkennung
| ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
LDS-Lasernavigation
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✘ | ✔ |
3D ToF-Navigation
| ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ | ✘ |
Automatisches Mopp-Waschen
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Automatisches Mopptrocknen
| ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Share









Amazon Bewertungen
Customer Reviews

Sehr gute Preis/Leistung, sehr zufriedenstellende Sauberkeit
Rezension bezieht sich auf: roborock Qrevo S Saugroboter mit WischfunktionHab das Geraet zuvor bei einem bekannten gesehen, bisher waren Reinigungsrobotor nicht am Radar obwohl ich genug Arbeit mit dem Haushalt hab. War eigentlich gleich ueberzeugt und hab mir das Geraet dann auch gleich bestellt.Ich fuerchte mich bei Einrichtungen von neuen elektronischeb, vor allem \"Smart\", Geraeten immer wegen der Komplexitaet und einfach ueberfordert zu sein usw., aber ich muss sagen die haben das hier wirklich wirklich sehr gut gemacht. Eine klar Quick-Start Anleitung, weitere Einrichtung per App (erforderlich + Account!) und alles laeuft. Account ist notwendig usw., bin kein Freund von sowas aber geht halt wohl schwer anders wenn man Komfort haben will. Und so kann man auch einfach auf mehreren Handys und Tablet haben, um es zu verwalten. Und wers braucht, kann den Robotor auch von auswaerts steuern oder ueberwachen, was er grad macht.Ich geh nicht auf den vollen Produktumfang ein, dafuer gibts eh die Produktbeschreibung, aber hier ein paar Infos aus der Praxis:- Geraete muessen/sollten gewartet/gesaeubert werden und gerade ein Reinigungsroboter ist keine Ausnahme. Da gibt es zig Teile die immer wieder einmal geputzt, gewaschen, manchmal auch getauscht werden muessen im Laufe der Zeit. Ich hab nicht gewusst was hier auf mich zukommt, aber es ist alles im Rahmen ohne auszuarten. Dazu muss man sagen, dass man wirklich sehr leicht an alle zu reinigenden Teile rankommt, rausnehmen kann, Wasser durchlaufen lassen kann usw., man merkt hier extrem stark wie durchdacht das ist. Keiner will freiwillig diese zusaetzliche Arbeit machen aber es gehoert fuers lange Leben des Geraets einfach dazu und es wurde hier wirklich einfach und durchdacht gemacht!- In meinem Haushalt gibts mehrere Kinder und Haustiere und vereinzelt (lose)Teppiche. Den Roboter also \"einfach mal\" zu starten ist in Wahrheit ueberhaupt nicht drin. Da muss immer vorher aus dem Weg geraeumt werden. Vor allem kleine Teile (Lego, etc.) unbedingt vorher einen Blick machen damit nix reinkommt. Auch Teile die.. halt einfach nicht auf den Boden gehoeren :) Stecknadeln, spitze metallene Gegenstaende usw. Klingt nach \"no na\", aber es ist halt ein Unterschied wenn ich selber Staubsauge und die Dinge sehe bevor ich sie einsauge oder den Roboter blind fahren lassen wuerde. Also diese Vorarbeit muss ich beim Staubsaugen auch machen, bleibt mir beim Roboter nicht erspart. Im Gegenteil, hier (muss ich umso mehr) schauen dass einfach der Roboter ueberall fahren kann, was bei Famillienhaushalt mit kleinen Kindern eben nicht einfach so gegeben ist.- Das verwalten der Karte fuer das Wohnungslayout geht ganz gut ueber die App, aber bei kleinem Display und grossen Fingern sind dann einige Elemente doch eher klein, vor allem wenn man sich die Karte genauer abstecken moechte usw. Da die App sowieso per Account und roborock Cloud laeuft, wars aber kein Problem einfach am Tablet die App zu installieren, einloggen, fertig. Solange alle Geraete im WLAN sind, koennen die Aenderungen problemlos auf den Roboter gesynct werden.- Verschiedene Stockwerke \"sind so ein Thema\". Wird technisch unterstuetzt, aber da die Docking-Station ja in der Regel einen mehr oder wenigen fixen Platz hat, und ich nicht gewillt bin diese herumzutragen, faellt das Thema hier flach, obwohls einen 1. Stock gibt. Ich habs am Anfang ein paar Mal gemacht, zumindest nur den Roboter raufgetragen und laufen lassen, aber dann wieder aufgehoert mir das anzutun. Siehe naechter Punkt warum auch.- Der Roboter hat primaer eine Saugfunktion (mit Gummiwalze unten am Geraet) und wischen mit zwei rotierenden Wischscheiben. Und man kann sich Programme machen, wo und mit welchen Funktionen das Geraet fahren soll, wie intensiv, wie oft ueber die selben Stellen usw.. In der Praxis hab ich aber festgestellt, dass NUR saugen (also mit Walze) mir zu viel kleine Broesel zuruecklaesst. Ich bin kein Experte, aber vermute der Grund ist: die Walze unten am Geraet deckt nicht die ganze Breite ab und die Wischscheiben sind beim \"nur saugen\" nicht wirklich im Einsatz (denn diese sind \"versetzt\" zur Walze und decken den Bereicht links/rechts davon besser ab) und daher wird nicht jeder Schmutz, ueber den das Geraet faehrt, gut erfasst. Ich mache daher eigentlich IMMER Wischen mit Saugen und da geht immer alles weg! Fuer die Wischfunktion ist aber die Dockingstation auch waehrend des reinigens erforderlich, das Geraet faehrt immer wieder zurueck und entsorgt schmutziges und holt frisches Wasser. Und hier kommen wir dann auch zurueck zum 1. Stock: nur saugen ist nicht gruendlich genug, aber fuer wischen wird die Dockingstation gebraucht und ich hab keine Lust die immer rumzutragen. Ausserdem, zumindest am Anfang hab ich das so erfahren, wenn man die Dockingstation umstellt, hat das Geraet das Layout der Raeume nochmal erfassen muessen und meine vorhergehenden Anpassungen verloren und ab dem Zeitpunkt hab ich dann entschieden, die Dockingstation bleibt im Erdgeschoss- Das war zuerst ein kleiner Rueckschlag, aber ich muss auch sagen: in der Regel ist das Erdgeschoss, wo alle sich den grossteil des Tages (mensch+tier) aufhalten, einfach auch der schmutzigste Bereich. 1. Stock ist einfach nie so dermassen dreckig, somit konnte ich im Endeffekt sehr gut damit leben. Das eine oder andere Mal hatte ich die notwendigkeit fuer den 1. Stock und wenns ein kleiner Bereich ist (da gibt eine Funktion das Geraet wie mit Joystick per App zu stauern und gewisse Punkte am Boden in einem Radius intensiv zu reinigen), trag ich es mal schnell rauf.- Dazu kommt jetzt eine Sache, die es fuer mich einfach gegenueber dem Reinigen durch Menschen unschlagbar macht: der Roboter hat immer Lust ;) Scherz beiseite: so wie ich die Programme verwende, habe ich IMMER wischen und saugen. Und jetzt sind wir uns ehrlich: selbst wenn es dreckig ist, wenn man Familie hat, kommst vielleicht eh noch jeden Tag zum saugen, aber es kostet dir halt Zeit, aber du greifst nicht jeden Tag zum Wischmop auch wenn es notwendig waere. Und das ist fuer mich das Killerfeature schlechtin: der Roboter macht IMMER wischen und saugen. Immer wischen. Wie oft komm ich schon neben dem ganzen \"wahnsinn des Lebens\" dazu, den Boden zu wischen? Wenn ich das einmal im Monat geschafft hab, war das schon viel. In der Praxis viel seltener. Und jetzt? Ich finds einfach herrlich und beruhigend jedes Mal den Schmutzwasserbehaelter zu entsorgen :-)- Die Hoehe des Roboters ist flach genug um unter viele Dinge zu kommen, aber nicht unbedingt ueberall. Unter dem Fernsehkasten passt er nicht, aber unter den grossteil der Couch (auch nicht ueberall, die hat an einigen Stellen eine niedere Bauert), aber wo es relevant ist, kommt er hin. Fuern Esstisch kommts wohl auf die Abstaende bei den Sesselfuessen an. Aber ich stell die sowieso immer rauf, damit er ordentlich g'scheit unterm Tisch sauber macht. Lose Teppiche werden ebenso verraeumt und andere Dinge temporaer woanders hingestellt usw.- Eine volle Reinigung mit intensiv und wasweissich dauert bei ~100m2 bisserl was ueber eine Stunde. Das passt. Und danach kann ich vom Boden Essen, so sauber wirkt es.Dinge die inzwischen passiert sind und der Roboter auch ueberlebt hat:- einmal war eine aufgebogene Bueroklammer wo am Boden. Wer das wohl war... Der Roboter hat sie freudig mit der Walze entgegengenomme und ist weiter gefahren. Das hat sich verkeilt, aber der Roboter kennt keine Gnade und faehrt weiter. Ich hab wohl Glueck mit dem Boden gehabt, da hab ich keine Kratze gesehen, aber der die Gummiwalze des Roboters hat sich selbst verstuemmelt! Die depperte Klammer war zu stark und scharfkantig, die Walze hat regelrecht in der Mitte eine Schnitt gehabt, der um den ganzen Umfang der Walze ging. Wie in zwei haelften Geschnitten (was den Gummiteil der Walze betrifft). Das Teil war de facto zum schmeissen und da hab ich diese nach nur 1-2 Monaten schon eine neu als Einzelteil nachbestellt. Paar Tage spaeter via Amazon gekommen, eingebaut, alles gut, laeuft wieder. Das man im Vorfeld den Boden absuchen soll nach solchen Stoerteilen hab ich eh schon erwaehnt, aber wie man sieht ist halt wirklich wichtig. Das betrifft auch Steine, damit meine ich z.b. Kiesel- oder Salzsteine, die z.B. im Winter eingeschleppt werden. Nicht alle davon koennten einfach aufgesagt werden und koennten, wenns bloed kommt, mitgeschliffen werden und dann z.b. den Stein/Fliessenboden zerkratzen. Ich schau der im Vorzimmer bereich extra und klaube die per Hand ein oder geht vorher mit einem kleinen Handsauger da ran.- jetzt eine ungustige Geschichte, aber mit Happy End! Eins der Haustiere ist ein Hund. Einmal, als der Robotoer unterwegs war und ich nebenbei im (Home)Office gearbeitet habe, hat sich der Hund gross erleichtert und der Roboter... Naja. Der macht halt ohne wenn und aber weiter. Der hat keinen \"poop\"-Detektor. Man kann sich das nicht vorstellen was das fuer eine Sauerei war. Das hat sich ueber den Boden verschmiert. An mehreren Stellen dann. Und dann natuerlich der Roboter selbst. Rundherum voll mit dem braunen Zeug. Und drinnen auch. Keine Frage, als ich das gesehen hab, bin ich innerlich verfallen. Vor allem, ich hab mich schon gesehen dass ich den Roboter wegschmeissen kann, nach dem Motto \"den bekomme ich nie wieder sauber\". Weil, das braune Zeug ist wirklich in jeder noch so kleinen Ritze drin gewesen. Und in der Dockingstation auch, der Roboter fuhr ja hin und her, ich hab das ganze ja nicht gleich bemerkt. Ich hab damals kurz ueberlegt, aber mir gesagt: g'scheit oder gar nicht. \"g'scheit\" hat bedeutet: g'scheit sauber machen. D.h. ich hab den Roboter ohne ueberlegung an elektronische Schaeden und laufendes Leitungswasser gehalten, eine Buerste geholt und geschrubbt. Und geschrubbt. Zahnstocher zur Hilfe genommen usw. Und geschrubbt. Und geschrubbt. Nach 1h oder so war ich fertig und tatsaechlich, das Teil war wieder sauber! Aber wird es noch funktionieren? Kurzum: Ja! Dabei hab ich Idiot in dem Schlamassel auch noch vergessen gehabt, den Roboter vor dem Wasslauf abzudrehen... Naja. Dazu muss man noch zwei Dinge erwaehnen: die Wischscheiben unten am Geraet wurden in der Waschmaschine gewaschen (die haben einen starken Klettmechanismus, sind also gedacht abgenommen zu werden). Die Dockingstation hat eine eingebaute Trocknung fuer diese Scheiben, also gleich nach Waschmaschine rauf aufs Geraet und diese Trocknung aktiviert, nach 3h alles wieder gut. Desweiteren hat der Roboter dann die ersten paar Tage wohl Probleme mit seine Sensoren gehabt und ist ungewoehnlich oft an einer Seite immer gegen die Wand gefahren. Da er seine Arbeit aber ohne merkliche Nachteile verrichtet hat, hab ich das halt einfach akzeptiert und war froh, dass er ueberhaupt noch funktionierte. Und dann hab ich wohl Glueck im Unglueck gehabt, nach ein paar weiteren Tagen ging das Problem einfach weg?! Ich hab sicher die Sensoren auch so manuell wieder geputzt, aber im grossen und ganzen hat sich das Problem selbst geloest.Fazit: wie man sieht gibt es doch einige Dinge zu wissen und beachten, aber trotz alledem: Der Roboter nimmt mir Arbeit ab, mach mehr als ich (IMMER wischen) und spart mir Zeit. Daher ist das Geraet fuer mich ohne Frage 5 Sterne Wert!Hinweis: ich hab das Geraet damals um ~450 EUR gekauft, ich finde rund um die ~500 EUR ist der Preis sehr gerechtfertigt. Aber bei allem weit darueber, jetzt gerade ist es bei 700 EUR (!), wurde ich es nicht kaufen (weils einfach zu viel Geld fuer mich ist, egals ob es das Geraet Wert waere).
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Nie wieder ohne Basisstation - eine echte Bereicherung für den täglichen Einsatz
Nach einigen Jahren habe ich mich dazu entschlossen, einen Nachfolger für meinen Roborock S6 zu kaufen, der mir zwar noch gute Dienste leistete (und laut App 55.100 qm Fläche gereinigt hat!), aber beim „Wischen“ lediglich einen feuchten Mopplappen hinter sich hergezogen hat, der auch ohne Gnade über Teppiche gezogen wurde und vor bzw. nach jeder Reinigung an- oder abmontiert werden musste. Zudem war ich es leid, den Staubbehälter immer reinigen zu müssen, also wurde Zeit für etwas Neues.Aufbau:Der Aufbau ist schnell und unkompliziert erledigt – mit wenigen Handgriffen hat man die Basisstation zusammengebaut. Diese enthält direkt über dem Roboter den versteckten Staubsaugerbeutel, darüber befinden sich rechts der Frisch- und links der Schmutzwassertank.Handhabung:Die Kartierung funktioniert dank der Kamera schnell und unkompliziert. Wie zuvor können hier auch virtuelle Wände oder No Go Zonen erstellt werden, die der Roboter nicht passieren soll. Daran hält sich der QV 35A auch problemlos.Zur Reinigung des Bodens verwendet der QV 35A eine Gummibürste, eine Seitenbürste und zwei rotierende Moppscheiben, welche bei Teppichen automatisch hochgefahren werden, um Fremdverschmutzung auf Hartböden zu vermeiden. Die rotierenden Moppscheiben sind seitlich nicht ausfahrbar, aber ich finde, das ist in der Preisklasse auch nicht zu erwarten. Das Reinigungsergebnis selbst ist großartig - zudem ist er wirklich angenehm leise, um zwei Ecken herum höre ich ihn nicht einmal mehr. Zwischendurch fährt er zurück, um die Moppscheiben zu reinigen – ist dies passiert, kehrt er zurück zum Ort, an dem er gestoppt hatte, und setzt die Reinigung fort.Nach einigen Tagen hatte ich mich für die smarte Reinigung entschieden, bei denen der Roboter selber entscheidet, wie viel Wasser oder Saugstärke verwendet wird. Hierbei ist mir auch aufgefallen, dass z.B. die Küche (welche ich in der App so benannt habe) zweimal gewischt wird. Warum er sich manchmal entscheidet, die Reihenfolge der Räume zu ändern, weiß ich zwar nicht, aber das ändert auch nichts am guten Ergebnis. Zudem lasse ich ihn am Wochenende nachts um die Couch herumfahren, hierfür habe ich die Saugstärke manuell auf Minimum gesetzt und das anschließende Absaugen deaktiviert, damit ich nicht aus dem Bett falle. Das erledigt er wortwörtlich flüsterleise.Selbstreinigung:Funktioniert wunderbar. Nach Abschluss des jeweiligen Programms fährt der QV 35A zurück zur Station, reinigt die Moppscheiben und saugt anschließend den Staubbehälter kurz und effizient leer. Die anschließende Trocknung der Moppscheiben dauert sechs Stunden. Hierbei hört man ein leises Surren, was in etwa der Lautstärke eines PC Lüfters entspricht. Dies sollte die meisten Leute im Alltag nicht stören. Hier und da erhält man Hinweise, entweder den Frischwassertank neu zu befüllen oder den Schmutzwassertank zu entleeren. Mehr ist hier auch nicht zu tun – so hab ich mir das alles vorgestellt.Sollte sich noch etwas ändern oder ich etwas vergessen haben, werde ich die Bewertung anpassen.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Funciona muy bien y es útil
Este robot aspirador es bastante más evolucionado que los que he tenido anteriormente. Se orienta muy bien, hace buenos mapas que le permiten aspirar de forma eficiente, y evita bastante bien los objetos (aunque cuanto más libre de objetos esté la casa, mejor). Aspira muy bien, y es bastante menos ruidoso que mis anteriores robots limpiadores. La función de fregado es bastante sorprendente. Pasa una mopa húmeda por el suelo y, de vez en cuando, vuelve a la base a enjuagarla, para después seguir fregando. Al final, la seca. No es lo mismo que fregar a mano, pero es bastante eficaz, y el resultado es muy satisfactorio. Para mí, este robot ha sido un acierto. La aplicación para controlar el robot desde el teléfono móvil es bastante buena, mi única pega es que la letra es algo pequeña, pero funciona muy bien y es útil.
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2025
N’hésitez pas , lancez vous
Cela vaut vraiment la peine, l’appareil est très bien conditionné pour tous les sols même avec tapis . Il est très précis même pour les pieds de chaises. Le système avec lavage est génial
Überprüft in Belgien am 16. April 2025
Un gama media/alta interesante a muy buen precio.
Después de haber tenido en mi hogar varios modelos del fabricante Roborock (S50, S5 Max) los cuales aún funcionan perfectamente me he decidido a adquirir una evolución de estos modelos a día de hoy, en este caso se trata de un gama media-alta dentro de la familia de robots con base multifunción, el modelo QV35A, viene a ser el sustituto del antiguo Q Revo S, siendo este de una nueva generación más actual.Debido al buen funcionamiento de los anteriores modelos que no me dieron ningún tipo de problema pues sigo apostando por este fabricante de gran calidad.Reconocimiento de obstáculos, detección de alfombras, levantamiento de mopas en caso de hacer falta, etc... son algunas de las características de este nuevo modelo.Como puntos a destacar puedo considerar:•Solidez de producto. De buena construcción. Se nota que esta ensamblado en condiciones. A destacar la facilidad para desmontar, montar, cambiar componentes de desgaste, hacer mantenimiento y limpieza, etc... de manera muy fácil e intuitiva.•Gran avance en el mapeo y en las opciones de funcionamiento a la hora de aspirar, fregar, por habitaciones, por zonas, restricción de zonas, etc... múltiples opciones en una app muy completa, que hacen que sea multiconfigurable en muchos aspectos, adaptándose a todas las situaciones posibles de cualquier hogar.•Lleva un solo cepillo de aspiración suficiente para su fuerza de succión y el cepillo lateral es antienredos de pelos.•El deposito de polvo es bastante grande, aunque descargue en la base, se agradece un deposito grande.•Tecnología Reactive Tech: es un sistema de evitación de obstáculos que utiliza luz estructurada 3D para identificar y evitar objetos en el suelo. Esto permite al robot aspirador limpiar de forma más eficiente y sin que se atasque en muebles u objetos.•Autonomía, gracias a su deposito de agua enorme, te despreocupas casi semanalmente en su recarga. Respecto al autovaciado del robot es un acierto que descargue en una bolsa tipo aspiradora que parece que va a durar casi un año, poniéndolo todos los días en funcionamiento.•Los recambios son de fácil adquisición y a un precio correcto.Como puntos negativos, aunque no interfieren en su funcionamiento, serian:•Conexión del dispositivo por 2.4 Ghz, aunque creo que la mayora de dispositivos del mercado son por este tipo de frecuencia y no por 5 Ghz.
Bewertet in Spanien am 22. April 2025
Un aiuto indispensabile per la pulizia quotidiana
Il Roborock Qrevo S è un robot aspirapolvere che ha davvero migliorato la pulizia quotidiana in casa. La potenza di aspirazione di 7000 Pa è sorprendente: rimuove facilmente polvere, peli di animali e sporco sia dai pavimenti duri che dai tappeti a pelo corto.Il design è compatto e funzionale, con una torretta LiDAR per una mappatura precisa dell’ambiente. Riesce a passare sotto mobili bassi senza problemi grazie alla sua altezza contenuta. La stazione di ricarica è molto pratica perché svuota automaticamente il serbatoio della polvere e si occupa anche di lavare e asciugare i panni del mop, riducendo la manutenzione.La combinazione di aspirazione potente e mop rotanti garantisce una pulizia profonda. Il robot solleva automaticamente i mop quando passa sui tappeti, evitando di bagnarli. La navigazione è intelligente, con riconoscimento degli ostacoli e un percorso efficiente anche in ambienti complessi.L’app per smartphone è intuitiva e permette di personalizzare la pulizia, impostare zone vietate, programmare orari e regolare l’intensità dell’acqua. È possibile salvare più mappe, utile per case su più piani.In sintesi, il Roborock Qrevo S è un prodotto di alta qualità che offre ottime prestazioni e molte funzionalità avanzate. Lo consiglio a chi cerca un robot aspirapolvere e lavapavimenti affidabile e pratico.
Bewertet in Italien am 19. Mai 2025
una pasada
venia de una roomba y una cecotec y esto es otra liga,son caras pero valen hasta el ultimo euro, todo lo que hace lo hace bien, barre, friega se autolimpia...no se puede pedir mas. y la app tambien es buena, no da fallos como la de cecotec ni se atasca constantemente como las roomba.
Bewertet in Spanien am 17. Juni 2025