Amazon
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (Leistung 880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg. Bohr-Meißel-Set, SDS-plus, L-Case) - Amazon Exclusive
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F (Leistung 880 Watt, Bohr-Ø Beton max: 28 mm, inkl. 6tlg. Bohr-Meißel-Set, SDS-plus, L-Case) - Amazon Exclusive
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Der Bohrhammer GBH 2-28 F - höchste Bohrleistung dank 880-Watt-Motor und 3, 2 J Schlagenergie
- Perfekte Kontrolle über das Gerät: Kickback Control erkennt plötzliches Blockieren des Bohrers und stoppt den Motor umgehend
- Müheloses Arbeiten bei zeitintensiven und lang anhaltenden Anwendungen durch Vibration Control
- Das SDS Plus Wechselfutter ermöglicht Hammerbohren bis max. 28 mm in Beton und mit einer Hohlbohrkrone bis zu 68 mm
- Lieferumfang Amazon Exclusive: GBH 2-28 F, Zusatzhandgriff, Schnellspannbohrfutter, Schnellwechselfutter, 6tlg. Bohr- und Meißel-Set, Tiefenanschlag, Reinigungstuch, L-Case
Produktbeschreibung des Herstellers
Der Bosch Professional GBH 2-28 F Bohrhammer mit SDS plus


Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 F
Der GBH 2-28 F ist ein leistungsstarker Bohrhammer mit SDS-plus-Werkzeugaufnahme, der eine außergewöhnliche Leistung bietet und den Benutzer effektiv vor Rückschlägen und Vibrationen schützt. Der 800-Watt-Motor und die Schlagenergie von 3,1 Joule garantieren einen schnellen Arbeitsfortschritt.


-
Leistungsstark
Angetrieben von einem 880 Watt-Motor, der 3,2 Joule Schlagenergie erzeugt, bietet dieser Bohrhammer eine außergewöhnlich schnelle Bohr- und Meißelleistung.
-
Keine bösen Überraschungen
Erkennt der integrierte Sensor ein plötzliches Blockieren während des Arbeitsvorgangs, schaltet der Motor innerhalb eines Sekundenbruchteil ab. Dieser Vorgang reduziert somit das Verletzungsrisiko.
-
Komfortabel
Ein Verriegelungsknopf sorgt für weniger Ermüdung, da der Auslöser nicht kontinuierlich gehalten werden muss. Zudem werden saubere Bohrstarts durch die stufenlose Drehzahlregelung sichergestellt.
-
Heavy Duty Gerät
Unübertroffene Lebensdauer in Verbindung mit Zuverlässigkeit und erstklassiger Leistung – das bieten der GBH 2-28 F Professional und alle anderen Heavy Duty Geräte von Bosch.
-
Minimale Vibration
Ein im Getriebegehäuse positionierter Gegenschwinger wirkt den Luft- und Massenkräften aus dem Schlagwerk permanent entgegen und verringert so die Vibrationswerte.
-
Einfacher Zubehörwechsel
Die SDS plus Werkzeugaufnahme sorgt für optimale Kraftübertragung bei Bohrhämmern
-
Meißelfunktion der Kombihämmer
In der Meißelfunktion entsteht keine Drehbewegung, es wird lediglich Schlagenergie ausgeübt.
-
Erhöhte Arbeitssicherheit
Reduziert Gefahr plötzlicher Werkzeugreaktionen in Blockadebedingungen mit automatischer Abschaltung
-
Minimierung des Verletzungsrisikos
Abruptes Blockieren wird mit Entriegeln der Kupplungsklauen & Minimierung des Drehmoment verhindert
-
Bequemer Zubehörwechsel durch einfaches Öffnen und Schließen des Schnellspannbohrfutter
Bohrhammer von Bosch Professional
![]() GBH 2-28 F | ![]() GBH 2-20 D | ![]() GBH 3-28 DFR
In den Einkaufswagen
| ![]() GBH 4-32 DFR
In den Einkaufswagen
| ![]() GBH 18V-21 | ![]() GBH 2-26 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen
|
4,8 von 5 Sternen 9.672
|
4,7 von 5 Sternen 1.902
|
4,8 von 5 Sternen 1.687
|
4,7 von 5 Sternen 412
|
4,7 von 5 Sternen 421
|
4,7 von 5 Sternen 4.309
|
Preis
| 230,99 €€230,99 | — | 309,99 €€309,99 | 489,99 €€489,99 | — | 159,99 €€159,99 |
Nennaufnahmeleistung
| 880 W | 650 W | 800 W | 900 W | — | 830 W |
Werkzeugaufnahme
| SDS plus | SDS plus | SDS plus | SDS plus | — | SDS-plus |
Schlagenergie, max.
| 3,2 J | 1,7 J | 3,1 J | 4,2 J | 2 J | 2,7 J |
Bohr-Ø in Beton
| 4 - 28 mm | 4 - 20 mm | 4 - 28 mm | 6 - 32 mm | 21 mm | 4 – 26 mm |
Optimaler Einsatzbereich Beton
| 8 - 16 mm | 4 - 10 mm | 12 -18 mm | 14 - 25 mm | — | — |
Bohr-Ø in Mauerwerk
| 68 mm | 68 mm | 82 mm | 90 mm | — | 68 mm |
Max. Bohr-Ø Stahl
| 13 mm | 13 mm | 13 mm | 13 mm | — | — |
Max. Bohr-Ø Holz
| 30 mm | 30 mm | 30 mm | 32 mm | — | 30 mm |
Gewicht
| 3,1 kg | 2,3 kg | 3,6 kg | 4,7 kg | 2,4 kg | 2,9 kg |
-
Welche Länge hat das Kabel des Werkzeug?
Das Kabel hat eine Länge von 4 Metern.
-
Welcher Unterschied besteht zwischen den Modellen "GBH 2-28" und dem hier verfügbaren "GBH 2-28 F"
Das Modell GBH 2-28 F verfügt über ein Schnellspannfutter aus Vollmetall.
-
Was ist alles im Lieferumfang enthalten?
Neben dem Bohrhammer GBH 2-28 F mit Zusatzhandgriff ist in dieser Version zusätzlich ein L-Case zur Aufbewahrung sowie ein Schnellwechselfutter enthalten.
-
Kann man mit der Maschine stemmen?
Ja, Stemmen ist in der Hammerfunktion möglich.
-
WIe kann man zwischen den einzelnen Funktionen umschalten?
Mithilfe eines Schalters ist der Wechsel zwischen Meißelfunktion, Schlagbohrfunktion und Bohren ohne Schlag möglich.
Empfohlenes Zubehör:
-
-
19tlg. ProBox Metallbohrer Set HSS-G
(geschliffen, Zubehör Bohrschrauber und Bohrständer)
-
Share






Amazon Bewertungen
Customer Reviews

Drills though everything
Kickback control! Have to start out highlighting this very important safety feature. This drill really packs a punch, but if the drill bit gets stuck, the kickback clutch will stop the drill immediately and you will not lose an eye or break your wrist. Instead of cramping your whole body up while drilling, ready for an impact at any moment, you can relax and just concentrate on maintaining the direction. I have only experienced it activating once, but it worked exactly as well as you'd hope.Performance wise I am very satisfied with this drill. ~10 mm holes through concrete, stone or masonry walls for cabling takes mere seconds. You actually have to restrain yourself to go slower, not to get a big blowout on the other side. I have used the drill with a 100mm cup drill bit to drill about 30cm through leca and cement, and it went without any issue. I used the bundled chisel bit twice during the process to hammer out the core, and during the last ~5cm I had to drill without the forward handle attached, but it was no problem at all. It also went through a wooden cabinet on the other side (not an accident) albeit a bit slower since I didn't change drill bit.The first one I received arrived with visibly manhandled case and the depth stop had broken off of the drill inside the case (thankfully it was easy to return it and get a replacement). One could argue that Amazon should pack and transport the item better, but I think the fault is with Bosch. This drill is big and heavy but the case is honestly a bit flimsy. I am sure that an L-BOXX version would be an improvement, but the basic case should be better.
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
DER BESTE BOSCHHAMMER
Das ist nun schon der zweite Bosch GBH 2-28F in unseren Maschinenpark und wir sind sehr zufrieden was die Standzeit und Kraft dieses Boschammers betrifft.Diese SDS-PLUS Bohrhämmer eignen sich für leichte bis mittlere Montage und Abrucharbeiten wie z.B. kleinerer / kürzere Kabelkanäle schlagen, Fliesenentfernung, Dosenbohren, Bohrarbeiten bis zu 28mm Vollbohrer in Ziegel und Beton und mit Kronen bis 82mm in Ziegel.Der Bohrhammer ist trotz seiner brutalen 3.2 Joule Schlagleistung immer noch sehr handlich und im Verhältnis sehr leicht und kurz.Wir nutzen die Boschhämmer des Types 2-28F mit der Bosch optionalen Absaugung.Bei uns liegen diese Hämmer Leistungstechnisch zwischen dem kleinen GBH 2-21 und dem GBH5-40DCE, einem SDS-MAX Bohrhammer.Er ist in unseren Augen der Ideale Montage Bohrhammer da er mit dem Wechselbohrfutter auch Standardbohrer bis 13mm aufnehmen kann für Holz und Metall und eben nicht nur SDS-PLUS.Das Gummi-Kabel ist lang und robust, wie auch der ganze Boschhammer nahezu unkaputtbar ist.Das einzige das mir negativ aufgefallen ist, ist das ich mir die Kipphebel zum zusammen klicken für die L-Boxxen noch für 10€ nachkaufen muss... siehe Bilder...Das hatte ich beim ersten GBH so nicht, der kam in einer L-Boxx und nicht in der W-Boxx...Schade das Bosch hier gespart hat.Den nächsten Bohrhammer kaufe ich wieder in der L-Boxx.Von mir gibt es 5 Sterne für diesen klasse Bohrhammer und eine ganz klare Kaufempfehlung.
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Extrem leistungsstarker, robuster Bohrhammer mit guter Handhabung - spuerbarer Unterschied zur Makita HR2470FT
Dass teure Bohrhämmer nicht nur mehr kosten als einfache Schlagbohrmaschinen, sondern eine deutliche Leistungssteigerung mitbringen merkt man spätestens bei Stahlbetondecken. Bevor ich mir vor Jahren eine Makita HR2470FT zulegte, mühte ich mich auch mit einer einfachen Bosch grün ab, nicht ahnend, wie einfach man auch in Stahlbeton bohren kann. Die vorliegende Bosch Professional GBH 2-28 F legt im Vergleich zur Makita zumindest von den technischen Daten her noch mal eine Schippe drauf und ich war gespannt, ob man hier auch noch einen Unterschied merkt, denn mit der Makita bin ich hochzufrieden. So viel sei vorweg gesagt: Vom Gerät her ist die Bosch der Makita überlegen:Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorweg für die Eiligen:++ exzellente Schlagbohreigenschaften++ sehr gute Meißel-/Stemmeigenschaften++ Rückschlagkontrolle+ gute Bohreigenschaften+ ruhiger Lauf, kaum Unwucht+ solide Verarbeitung+ Bohrtiefenanschlag+ höhere Leerlaufdrehzahl als in den Spezifikationen angegeben+ Wechselfutter+ L-Boxx+ Einfache Verstellung des Zusatzhandgriff+ lange ZuleitungO Gewicht/Größe- Passt nicht mit Schnellspannbohrfutter in die Einlage der L-Boxx- keine richtige Verstaumöglichkeit für Wechselfutter in der L-BoxxKurzfazit:Im Schlagbohren und Stemmen ein Tier, das auch den Makita 2470 in diesen Disziplinen toppt. Beim reinen Bohren hingegen ist das Verhältnis ausgeglichen, allerdings läuft der Bosch noch zentrierter und ruhiger. Verarbeitung ist äußerst gut, Gewicht allerdings hoch. Mankos gibt es nur bei der L-Boxx, in die der Bosch mit Schnellspannfutter gar nicht passt und in dem das Wechselfutter recht lose herumfliegt, da ist die Metallkiste des 2470 vom Vorteil. In der Summe beides hervorragende Geräte, wobei der Bosch in punkto Leistung noch ein Quäntchen mehr liefert. Daher trotz Mankos bei der Box verdiente 5 Sterne.Der Bosch Professional GBH 2-28 F im Detail:Erster Eindruck:----------------------Dass der Bosch Professional GBH 2-28 F Leistung mitbringt, sieht man bereits beim Auspacken, er übertrifft in Sachen Abmessungen und Gewicht sogar den nicht gerade kleinen Makita 2470. Das Gewicht ist mit 3234 Gramm (inkl. Tiefenanschlag und Kabel) mehr als ordentlich und erfordert dicke Arme beim Nutzer. Die Verarbeitung ist, wie es sich für die Professional Klasse gehört, ohne Fehl und Tadel. Zwar dominiert Kunststoff, aber dieser ist äußerst robust, hat eine wertige Haptik und die Spaltmaße sind äußerst gleichmäßig.Gummierte Flächen finden sich am Zusatzgriff und am Handgriff, wobei ich mir gewünscht hätte, wenn die Innenseite des Handgriffs unterhalb des Abzuges ebenfalls gummiert ausgeführt worden wäre, aber das ist Jammern auf extrem hohen Niveau. Drehzahlregulierung über den Abzug, auswählbarer Rechts-/Linkslauf und 3 unterschiedliche Betriebsarten (Bohren, Schlagbohren, nur schlagen) sind Standard in der Klasse. Überdurchschnittlich sind hingegen die 3,2 Joule Schlagenergie und das merkt man in der Praxis, dazu aber später mehr.Auffällig ist, dass die Nenndrehzahl an der Maschine wesentlich höher angegeben ist, als in den technischen Daten.. Die Maschine und auch das Handbuch geben 0-1300 Umdrehungen an, was in der Praxis auch hinkommen dürfte.Die Zuleitung zur Maschine ist gute 3,80 Meter lang und es liegt ein metallener Tiefenanschlag bei. Erfreulich ist die Verstellung des Anschlages über eine gesonderte Taste, bei Makita muss man hier immer die Zusatzgriffarretierung lösen.Ein Schnellspannbohrfutter liegt in der L-Boxx Größe 2 bei, allerdings gibt es anders als in der Metallbox von Makita hier keinen festen Platz, dazu aber unten mehr. Ebenso legt Bosch der Bosch Professional GBH 2-28 F noch ein Maschinentuch bei, um das gute Schätzchen sauber zu halten.Betrieb:-------------- Handhabung:Die Maschine liegt trotz des Gewichtes sehr gut in der Hand. Auch bei stärkerem Druck oder längeren Bohrvorgängen lassen sich Griff und Zusatzgriff angenehm fassen. Der Abzug mit Drehzahlregulierung reagiert feinfühlig und die Drehzahl lässt sich hervorragend dosieren. Die Einschaltarretierung bei max. Drehzahl ist in erster Linie für Rechtshänder geeignet und mit dem Daumen gut erreichbar. Positiv ist, dass der Zusatzhandgriff anders als bei der Makita stufenlos und wesentlich leichter verstellbar ist, für Leute wie mich, die gerne mal die Griffposition ändern beim Arbeiten, sehr praktisch. Gleiches gilt für den extra Knopf für den Bohrtiefenanschlag.Das die Maschine nicht gerade die Leiseste ist, dürfte bei der Leistungsklasse klar sein, ein Gehörschutz ist empfehlenswert.--- Schlagbohren:Hier spürt man die hohe Schlagenergie der Bosch Professional GBH 2-28 F. Schon im Leerlauf merkt man das stärkere Schlagwerk der Bosch im Vergleich zur Makita, trotz der Vibrationsdämpfung. Die ersten Bohrungen bestätigten diesen Eindruck. Stahlbeton mit Eisenfasern ist für die Bosch nicht das geringste Problem. Man muss kaum Druck aufwenden, um die Maschine in den Beton zu treiben, der Vortrieb ist noch größer als bei der 2470, hätte ich so nicht erwartet. Der Unterschied ist schon spürbar und die höhere Schlagzahl der Makita kann den Energievorteil des Bosch nicht wettmachen.Großes Plus ist auch die Rückschlagskontrolle, die beim Verkanten bzw. Blockieren des Bohrer den Motor direkt ohne Nachlauf abschalten soll, hat die Makita nicht (nur Rutschkupplung) und ist ein materialschonendes Sicherheitsmerkmal um nicht doch mal Karussell zu fahren.Der maximale Bohrdurchmesser beim Schlagbohren ist mit 28 mm angegeben.--- Meißeln:Noch deutlicheres Bild beim Einsatz des Flachmeißels. Beim Wegstemmen eines Betonfundamentes von Randsteinen löste sich der Beton wesentlich besser und schneller. Auch hier ein spürbarer Unterschied zur Makita. 20 Minuten Dauerbetrieb dabei machten der Maschine, wie erwartet nichts aus. Mehr Leistung zum Stemmen gibt es dann nur bei Schlag- bzw. Abbruchhämmern. Eine wirklich gute Leistung, die die Bosch zum Allrounder macht.--- Bohren:Im klassischen Bohrbetrieb mit Schnellspannbohrfutter ein Kopf an Kopf rennen und ich habe keinen wesentlichen Unterschied zwischen Makita und Bosch festgestellt. Die Maschine hat keine Probleme mit Holz und Metall. Maximale Bohrdurchmesser sind für Holz mit 30 mm und für Metall mit 13 mm angegeben. Der Lauf ist angenehm ruhig und selbst ein 300er Bohrer zeigte nur minimale Unwuchten an der Spitze, die Makita hat hier einen etwas unrunderen Lauf im Leerlauf. Auch das SDS Futter hat eine ähnlich gute Laufruhe beim Bosch.L-Boxx:-----------Hier gibt es Licht und Schatten. Das Box System ist schon sehr praktisch, wenn man mehrere Geräte aus der Professional Reihe hat, da die Boxen perfekt stapel- und kombinierbar sind. Außerdem ist die Boxx sehr robust und kann in zwei Ausrichtungen getragen werden, super gelöst. Prinzipiell ist auch das Konzept der veränderbaren Einlagen nicht schlecht, aber diese werden nicht dem Professional Anspruch gerecht. Sie wirken billig in meinen Augen.Außerdem rappelt das Wechselbohrfutter beim Transport in der Box ständig hin und her, da es anders als bei der Makita keinen festen Platz dafür gibt. Dass die Maschine mit aufgesetztem Schnellspannbohrfutter gar nicht in die Kiste passt, gibt dann doch Abzüge in der B-Note. Der Transportkoffer der 2470FT ist hier um Längen besser, hier passt die Maschine egal mit welchem Bohrfutter herein. Wer viel mit dem Schnellspannbohrfutter arbeitet, wird bei der Bosch schnell genervt sein.Fazit:--------Der Bosch GBH 2-28 F im Makita Koffer wäre mein perfekter Bohrhammer mit Leistungsreserven für so gut wie jeden Anwendungsfall. In Stahlbeton frisst sich der Bosch wie Butter und beim Meißeln spielt er mit der hohen Schlagenergie seine Stärken aus. Beim klassischen Bohren auch ein sehr gutes Ergebnis des Bosch, auch wenn der Abstand zur Makita nicht ganz so deutlich ist. Dafür kann die Makita mit der besseren Box punkten, denn so praktisch das L-Boxx System ist, eine richtige Halterung für das Wechselfutter hätte Bosch schon einbauen können und die Maschine passt mit Schnellspannbohrfutter nicht hinein, auch hier gibt es Optimierungspotential. Da es aber letztendlich auf die Leistung der Maschine ankommt und der Bosch auch noch eine Rückschlagkontrolle und den besseren Zusatzgriff mitbringt, reicht es dennoch für 5 Sterne und für einen Sieg im Vergleichsduell.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Bosch
Perfekt, funktioniert einwandfrei, Nix zu bemängeln
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2025
Gutes Produkt
Kaufentscheidung nicht bereut - gerne wieder
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2025
Bosch Bohrhammer
Gute Qualität, sehr robuste und kräftige Maschine aber leider auch sehr schwer.
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2025
Top Gerät!
Schnell und sicher versendet.Sehr gute Qualität, auch in der Verarbeitung.Macht dauerhaft einen hervorragenden Job. Die Bedienung ist einfach, das Gerät nicht zu schwer. Lässt sich einfach reinigen. Bohrer sicher, schnell und einfach auf- oder abstecken.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Gut, typisch Bosch
Erfüllt alle Wünsche des Hobbyhandwerkers, ist eben eine Bosch…
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2025
PARFAIT (rien de plus à ajouter à ça !)
Très très bon outil, efficace et accessoires tres bien fournis. Franchement c'est du PRO, c'est forcement plus cher que du matériel de base, mais c'est diablement efficace ! J'ai remplacer ma vieille perceuse d'une marque moins \"pro\" par celle-ci, c'est la FOLIE la différence ! La percussion est folle d'une efficacité et précision qui n'a vraiment, mais VRAIMENT rien a voir ! C'est solide, lourd, on sens qu'on a un produit de tres grande qualité dans les mains ! Et le mandrin adaptable est pratique pour continuer d'utiliser mes anciennes mèches, donc c'est juste....PARFAIT !
Bewertet in Frankreich am 25. Juni 2025
En güçlü kırıcı delici
Çok araştırma yaptım bosch gbh-2-28 F gerçekten en kaliteli ve güçlüsü. F Modelinde ek madren çıkıyor ve bu çok önemli. Ahşap, plastik, metal ve fayans kalebodur gibi ürünler için bu ilave madrene ihtiyacınız var. İhtiyacı olanlar hiç düşünmeden alabilirler.
Bewertet in der Türkei am 29. Mai 2025
Jedna z niewielu produkowanych jeszcze w Niemczech
Wiertarka sprawuje się super naprawdę sprzęt godny polecenia. Pomimo ceny warto zainwestować i mieć na kilka lat spokój. W pracy używam głównie do kłucia i wiercenia. Pierwszy egzemplarz miałem prawie 8 lat, oby ten podobnie wytrzymał.
Überprüft in Polen am 14. März 2024
Tassellatore bosch
Tassellatore bosch, molto buono resistente.Mandarini intercambiabili da punte sds plus a classiche tonde per ferro con quello autoserrante.
Bewertet in Italien am 9. September 2024
Strong tool.
Bought this as a gift for my husband after reading many reviews. He was ecstatic and still uses it frequently for work around the house.
Bewertet in den Niederlanden am 31. Dezember 2023